Einzelcoaching
Du bist unzufrieden und weißt nicht weiter?
Jeder Mensch möchte zufrieden durchs Leben gehen. Und die meisten von uns wünschen sich funktionierende Beziehungen, ein gesundes Selbstbewusstsein, ein gelungenes Berufsleben und einen guten Umgang mit Herausforderungen. Wenn dies an der ein oder anderen Stelle nicht gelingt und wir nicht weiter wissen, hilft es mit einem Coach zu sprechen. Jemand, der Dich durch Perspektivwechsel aus dem Gedankendschungel heraus begleitet und Lösungswege aufzeigt.
Du trägst bereits alles in Dir, um zufrieden durchs Leben zu gehen.
Ich bin überzeugt davon, dass Du bereits alles besitzt, um das Leben zu führen, das Du liebst. Um die Dinge zu erreichen, die Du Dir wünschst. Um wundervolle, funktionierende Beziehungen mit den Menschen zu haben, die Du liebst und die Dir guttun.
Oftmals wissen wir nicht, wie wir die bereits vorhandenen Ressourcen, all das, was wir für unser persönliches zufriedenes Leben brauchen, sehen können, nutzen und nach außen bringen können. Genau dann ist ein Einzelcoaching ein wichtiger Schritt zur Problemlösung und Selbstfindung. Weil in einem 1:1 Gespräch Dein individuelles Anliegen besprochen wird und Du ganz neue Möglichkeiten, Perspektiven und Lösungswege erkennst.
Welche Anliegen können mithilfe eines Coachings gelöst werden?
So unterschiedlich wie meine Klientinnen und Klienten, sind auch ihre Anliegen sehr vielfältig. Und jedes Einzelne davon hat seine Berechtigung, denn es zeigt uns, dass etwas nicht stimmt und wir genauer hinhorchen dürfen. Es ist sozusagen unser persönliches Sicherheits- und Alarmsystem. Ignorieren wir es, verschafft es sich irgendwann auf andere Weise Gehör. Zum Beispiel über körperliche Symptome wie Erschöpfung, Schmerzen ohne körperliche Ursachen.
Kann man das Anliegen alleine nicht lösen, so ist ein Einzelcoaching ein guter Weg, um mit einem Coach als objektiven und kompetenten außenstehenden Person eine Lösung zu finden.
Häufige Anliegen beim Einzelcoaching:
Persönlichkeit
- Früher war ich entspannt, spontan und abenteuerlustig – wo ist das alles hin?
- Ich möchte es allen recht machen.
- Mir fällt es schwer nein zu sagen.
- Ich fühle mich im Beisein von anderen unwohl und traue mich nicht, meine Meinung zu sagen.
- Ich habe das Gefühl, ich weiß nicht mehr, wer ich wirklich bin, seitdem ich Kinder habe.
- Ich möchte gerne selbstbewusster sein, aber ich weiß nicht wie.
Selbstorganisation
- Ich fühle mich demotiviert und antriebslos.
- Ich kann abends nicht abschalten und brauche ewig, bis ich einschlafe.
- Es fällt mir schwer, morgens in den Tag zu starten.
- Kleinste Änderungen in meinem Tagesablauf stressen mich.
- Seit meiner Trennung weiß ich nicht, wie ich meinen Tag alleine bewältigen soll.
- Ich habe so viele To-Dos, aber ich weiß nicht, wo ich anfangen soll.
Beziehungen
- Meine Beziehungen gehen immer wieder in die Brüche. Was mache ich falsch?
- Ich möchte Kinder, aber ich habe keinen an meiner Seite. Ich habe Angst, dass mir die Zeit davonläuft.
- Ich kann mit meinem Vorgesetzten/meiner Vorgesetzten nicht auf Augenhöhe sprechen.
- Ich möchte eine Familie gründen, aber mein Partner/meine Partnerin noch nicht. Ich überlege, ob ich mich trennen soll.
- Ich kann meiner Schwiegermutter nichts recht machen. Wir geraten ständig aneinander.
- Mein Mann/meine Frau und ich entfernen uns immer mehr voneinander.
Neuorientierung
- Ich weiß nicht, was ich nach der Elternzeit machen soll.
- Ich möchte mich beruflich verändern, weiß aber nicht genau wie.
- Seit unserer Trennung weiß ich nicht weiter.
- Ich möchte mich gerne selbstständig machen, weiß aber nicht, wo ich anfangen soll.
- Ich habe das Gefühl, ich bin festgefahren. Ich möchte etwas Neues in meinem Leben, weiß aber nicht genau was.
- Ich bin nicht mehr glücklich mit meinem aktuellen Leben. Wie kann ich das ändern?
Business
- Ich wache morgens mit einem mulmigen Gefühl im Bauch auf, wenn ich zur Arbeit muss.
- Ich liebe meinen Job, aber ich komme nicht voran.
- Andere werden mir vorgezogen. Ich fühle mich diskriminiert.
- Ich habe Angst, die Erwartungen meiner Vorgesetzten nicht zu erfüllen.
- Ich habe Schwierigkeiten mit einem Teammitglied.
- Ich habe das Gefühl, dass ich nicht weiterkomme, weil ich in Teilzeit arbeite.
Herausfordernde
Lebenssituationen
- Ich habe Angst vor der anstehenden Geburt.
- Ich weiß, dass ich mich scheiden lassen möchte, habe aber Angst vor dem Schritt.
- Mein Partner/meine Partnerin hat mich verlassen. Ich weiß nicht, was ich machen soll.
- Jemand, der mir sehr am Herzen liegt, ist schwer krank. Ich komme damit nicht klar.
- Ich habe einen wichtigen Menschen verloren und weiß nicht mehr, wie ich in mein Leben zurückfinden kann.
- Ich kann keine Kinder kriegen. Was soll ich tun?
wie ist der Coaching-Ablauf?
Erstgespräch vereinbaren
Damit Du mich unverbindlich kennenlernen kannst, ist das Erstgespräch kostenfrei.
Ich biete kurzfristige Termine für ein Erstgespräch an, damit wir schnell wissen, ob wir zusammenpassen.
Erstgespräch
Bei unserem Videocall (ca. 30 min) kannst Du mir all Deine offenen Fragen stellen und von Deinem Anliegen erzählen.
So haben wir eine gute Basis, um zu entscheiden, ob wir miteinander ein Coaching starten.
Erste Coaching Session
Wir sprechen im Detail über Dein Anliegen – meistens nach folgendem Schema:
1. Klärung Deines Anliegens
2. Zielvereinbarung
3. Lösungswege erkennen
4. Erreichtes sichern
5. Erkenntnisse verarbeiten & im Alltag umsetzen
Weitere Session(s)
Du entscheidest wie viele Sessions und welchen Rhythmus Du möchtest. Meine Empfehlung – abgestimmt auf Dein persönliches Anliegen – teile ich mit Dir gerne in unserem Erstgespräch.
was meine klienten sagen:




Du schaffst eine sehr angenehme Atmosphäre, in der man sich wohl fühlt und sich öffnen kann.