Paarcoaching

Irgendwann in Eurem Leben als Paar rückt vielleicht die erste Verliebtheit in den Hintergrund und Eure Beziehung fängt an herausfordernd zu werden. Und keine Sorge – damit seid Ihr nicht allein, es geht den meisten so! Eure Beziehung ist ein Prozess, den Ihr zu zweit gestaltet. 

Es gibt Zeiten, da fällt es leicht ein Paar zu sein. Vielleicht als Ihr Euer erstes Zuhause eingerichtet habt, als Ihr gemeinsam ein aufregendes Abenteuer geplant oder als Euer Kind die ersten Schritte gemacht hat. 

Und dann gibt es Zeiten, in denen man in der Paarbeziehung besonders gefordert ist. Es fällt dann schwerer, die Beziehung liebevoll mitzugestalten. Vielleicht zweifelst Du sogar daran, dass Du Deinen Partner oder Deine Partnerin noch genug liebst und bist nicht mehr ganz so sicher, ob alles wieder gut wird. Da fällt es schwer verständnisvoll zu reagieren oder ein Ohr für den anderen zu haben. 

Verliebtsein kommt von alleine - eine Beziehung erfordert Arbeit.

Du wünschst Dir, dass Euer Problem vergeht und Ihr wieder glücklich seid. Du möchtest eine Einheit sein, gemeinsam lachen und wieder unbeschwert miteinander sprechen können. Egal, was Du versuchst, es scheint keine Besserung in Sicht. Streit, Missverständnisse, unterschiedliche Ansichten und gefühlt ist es einfach nur anstrengend. Nebenbei wuppt Ihr auch noch Euren Alltag mit allem, was dazu gehört: vielleicht bereits mit Kindern, die ihre ganz eigenen Bedürfnisse und Vorstellungen haben, mit einem Job, der Energie und Aufmerksamkeit erfordert. Und dann sind da noch der Haushalt und all die Organisationsthemen, die Ihr nebenbei erledigt.

In diesem vollgepackten Alltag bleibt wenig Zeit, um sich um die Beziehung zu kümmern. Daher sind Inseln für Euch als Paar sehr wichtig. Inseln, in denen Ihr bewusst Raum und Zeit für Euch als Paar schafft und ungestört sein könnt. Eine Insel kann das Paarcoaching sein, wo Ihr einander Aufmerksamkeit schenkt und Euch bewusst und gemeinsam für eine Besserung Eurer Beziehungssituation entscheidet.

 

Wie ich Euer Paarcoaching gestalte:

Allparteilich

Nutzt das Coaching als sicheren Ort, um wertfrei und offen darüber zu sprechen, was Euch beschäftigt und was Ihr Euch wünscht.

Ich fungiere nicht als Schiedsrichterin, sondern stehe Euch zur Seite, damit Ihr Euere Wünsche in Eurer Partnerschaft erkennt, kommuniziert und erreicht. 

Selbstwirksam

Ich kann Euch Wege aufzeigen und auf ihre Beschaffenheit hinweisen. Welchen Weg Ihr letztendlich gehen möchtet, entscheidet allein Ihr. 

Ich begleite Euch gerne ein Stückchen. 

Individuell

Beim Paarcoaching geht es darum, eine Lösung für Euer Thema zu finden, die zu Euch als Individuen, als Paar und in Euer Lebenskonstrukt passt. 

Weg von richtig oder falsch und auch weg von der Schuldfrage. 

Welche Anliegen können mithilfe eines Paarcoachings gelöst werden?

Jedes Paar hat eine eigene Geschichte und eine eigene Dynamik. Zusätzlich dazu sind bei einem Paar zwei Individuen mit ihren ganz eigenen Charakteren auf eine besondere Weise miteinander verbunden. Geprägt von dieser Vielfalt sind die Themen, mit denen Paare zum Paarcoaching kommen, entsprechend bunt.

Jedes Anliegen hat seine Berechtigung – egal, ob es nur von einem der Partner als ein Problem empfunden wird oder von beiden. Sobald einer der Partner eine Situation, eine Handlung oder etwas Gesagtes als ein Problem empfindet, ist es sinnvoll, sich dem zu widmen und nach einer Klärung zu suchen.

Gelingt dies nicht, ist ein Paarcoaching ein guter Weg, um egal welches Anliegen mithilfe eines kompetenten und allparteilichen Paarcoachs zu klären.

Häufige Themen beim Paarcoaching:

Couple Care

Elternsein

Herausfordernde Lebenssituationen

wie ist der Coaching-Ablauf?

Erstgespräch vereinbaren

Damit Ihr mich unverbindlich kennenlernen könnt, ist das Erstgespräch kostenfrei.

Ich biete kurzfristige Termine für ein Erstgespräch an, damit wir schnell wissen, ob wir zusammenpassen.

Erstgespräch

Bei unserem Videocall (ca. 30 min) könnt Ihr mir all Eure offenen Fragen stellen und von Eurem Anliegen erzählen. 
So haben wir eine gute Basis, um zu entscheiden, ob wir miteinander ein Coaching starten.

Erste Coaching Session

Wir sprechen im Detail über Euer Anliegen – meistens nach folgendem Schema:

1. Klärung Eures Anliegens
2. Zielvereinbarung
3. Lösungswege erkennen

4. Erreichtes sichern
5. Erkenntnisse verarbeiten & im Alltag umsetzen

Weitere Session(s)

Ihr entscheidet wie viele Sessions und welchen Rhythmus Ihr möchtet. Meine Empfehlung – abgestimmt auf Euer persönliches Anliegen – teile ich mit Euch gerne in unserem Erstgespräch. 

was meine klienten sagen: