Hi,
ich bin Zippora.

Schön, dass Du da bist!

So viele Fragen und Gedanken fliegen einem durch den Kopf, wenn es um die Wahl des Coaches geht. Und das ist auch gut so. Schließlich vertraust Du diesem Menschen Deine intimsten Gefühle und Gedanken an. Dies ist einer der Gründe, warum ich meine persönliche Geschichte mit Dir hier offen teilen möchte:

Damit Du die Möglichkeit hast, mich kennenzulernen, bevor Du mir von Deinem persönlichen Anliegen erzählst. Denn ich bin überzeugt: Eine ehrliche und vertrauensvolle Coaching-Beziehung ist die Basis für ein erfolgreiches Coaching. 

Der zweite Grund liegt mir besonders am Herzen: 

So viele wichtige Themen werden nur in Praxen oder hinter vorgehaltener Hand angesprochen, weil wir uns oft nicht trauen über unsere Herausforderungen oder Schicksalsschläge zu sprechen – meist aus Angst vor negativer Wertung. Aber vielleicht auch, weil in der heutigen Welt selten Platz dafür ist. Ich möchte mit meiner Offenheit dazu beitragen, dass mehr Menschen sich trauen über ihre Probleme zu sprechen. Und diejenigen, die sich bewusst mit sich selbst auseinandersetzen und vielleicht auch zum Coaching oder zur Therapie gehen, feiern. Sie sorgen damit gut für sich und sind dadurch zufriedenere Partner:innen, Geschwister, Eltern, Kinder, Freund:innen, Arbeitgeber:innen und Arbeitnehmer:innen. Und verbessern somit auch das Leben der Menschen um sie herum.

Wenn Du mich nun als Mensch kennenlernen und wissen möchtest, warum gerade ich Dich unterstützen kann, dann lies gerne weiter und erfahre meine ganz persönliche Geschichte.

Wenn Du zu den Menschen gehörst, die es gerne kurz und knapp haben, dann nimm hier die Abkürzung zu meiner Vita.

Mit 6 Jahren habe ich meine erste Heimat, Usbekistan, verlassen und bin mit meinen Eltern nach Deutschland immigriert. Dies war eine turbulente Zeit, weil ich ohne ein Wort Deutsch zu können direkt eingeschult wurde. Ich lebte mich aber ganz gut ein, fand tolle Freunde, die mich bis heute begleiten.

Ich studierte internationale BWL und habe im Ausland spannende Praktika gemacht und ein Jahr studiert. Dabei verliebte ich mich in einen Kommilitonen aus Schweden. Eine zweijährige Fernbeziehung folgte. Kurz vor seinem Umzug nach Deutschland verstarb er plötzlich an Herzversagen. Mit 23 Jahren blieb ich mit einem in Stücke gerissenen Leben und dem Wunsch danach ihm zu folgen, zurück. 

Vergebens suchte ich einen Therapieplatz. Ich brauchte einen Außenstehenden, mit dem ich über meine Trauer sprechen konnte. Leider waren Therapeuten ausgebucht und die Wartelisten lang. Und wer möchte ein Jahr warten, wenn es doch jetzt gerade so schmerzt und ausweglos erscheint? 

Mit 6 Jahren habe ich meine erste Heimat, Usbekistan, verlassen und bin mit meinen Eltern nach Deutschland immigriert. Dies war eine turbulente Zeit, weil ich ohne ein Wort Deutsch zu können direkt eingeschult wurde. Ich lebte mich aber ganz gut ein, fand tolle Freunde, die mich bis heute begleiten.

Ich studierte internationale BWL und habe im Ausland spannende Praktika gemacht und ein Jahr studiert. Dabei verliebte ich mich in einen Kommilitonen aus Schweden. Eine zweijährige Fernbeziehung folgte. Kurz vor seinem Umzug nach Deutschland verstarb er plötzlich an Herzversagen. Mit 23 Jahren blieb ich mit einem in Stücke gerissenen Leben und dem Wunsch danach, ihm zu folgen, zurück. 

Vergebens suchte ich einen Therapieplatz. Ich brauchte einen Außenstehenden, mit dem ich über meine Trauer sprechen konnte. Leider waren Therapeuten ausgebucht und die Wartelisten lang. Und wer möchte ein Jahr warten, wenn es doch jetzt gerade so schmerzt und ausweglos erscheint? 

Etwa ein Jahr nach dem Verlust, nach unendlicher Trauer, selbstzerstörerischen Gedanken und mehrmonatigem Dahinvegetieren entschied ich mich für das Leben. Ich gab mir das Versprechen, so viele Momente wie möglich zu zelebrieren und mich nicht mit Alltagsstress aufzuhalten.

Und dabei entstand das erste Mal die Idee, Life Coach zu werden. Um Menschen, die Unterstützung brauchen, aber vielleicht auch wie ich damals auf Wartelisten stehen, helfen zu können. Erst einmal war es nur eine kleine Stimme in mir. Noch nicht laut genug, um diesen Schritt tatsächlich zu wagen. 

Also schloss ich erst einmal mein Studium zur internationalen Betriebswirtin ab und ging für meinen ersten Job nach New York. Es war, als hätte sich mir eine neue Welt eröffnet und mein persönliches Sex-and-the-City-Abenteuer (Naja, eigentlich nur Work-and-the-City-Abenteuer). 

2010 lernte ich meinen Herzensmann kennen und 2014 kam unser erster Sohn zur Welt. Leider gab es Komplikationen bei der Geburt und er kam direkt auf die Intensivstation. Nach mehreren Tagen des Bangens durften wir ihn endlich mit nach Hause nehmen und unser gemeinsames Familienleben beginnen. 

Nach der Erfahrung der ersten Geburt war es mir besonders wichtig unseren zweiten Sohn selbstbestimmt und natürlich zur Welt zu bringen. Dies wurde in meiner zweiten Schwangerschaft zu meinem Herzensthema. 2017 war nun ein wundervoller kleiner Herzensmensch geboren und in einer gewissen Weise hat die zweite Geburt die Wunden der Ersten geheilt. 

2010 lernte ich meinen Herzensmann kennen und 2014 kam unser erster Sohn zur Welt. Leider gab es Komplikationen bei der Geburt und er kam direkt auf die Intensivstation. Nach mehreren Tagen des Bangens durften wir ihn endlich mit nach Hause nehmen und unser gemeinsames Familienleben beginnen. 

Nach der Erfahrung der ersten Geburt war es mir besonders wichtig unseren zweiten Sohn selbstbestimmt und natürlich zur Welt zu bringen. Dies wurde in meiner zweiten Schwangerschaft zu meinem Herzensthema. 2017 war nun ein wundervoller kleiner Herzensmensch geboren und in einer gewissen Weise hat die zweite Geburt die Wunden der Ersten geheilt. 

Zurück in der Arbeitswelt merkte ich immer wieder, dass mein Job nicht der Richtige für mich war. Vielleicht hast Du auch schon mal dieses bohrende Gefühl der Zerrissenheit gespürt – zwischen den Bedürfnissen deiner Kinder und denen des Arbeitgebers. Ach ja, sind da nicht auch irgendwo noch Deine Eigenen?

Immer häufiger kreisten im Alltag Fragen in meinem Kopf herum. Ist das, was ich tue, sinnstiftend? Wem helfe ich damit wirklich? Bin ich glücklich? Wohin könnte es beruflich für mich noch gehen?

Nach einiger Zeit wirkte sich die berufliche Unzufriedenheit auf meine Gesundheit aus. Also ging ich zu einer Therapeutin. Leider merkte ich sehr schnell, dass ich mir eine andere Ansprechpartnerin wünschte. Ich bin mir sicher, dass diese gut ausgebildete Therapeutin Menschen mit anderen Themen oder auch mit anderen Erwartungen kompetent zur Seite stehen konnte.

Ich wünschte mir jedoch jemanden, bei dem ich das Gefühl gehabt hätte, verstanden zu werden oder vielleicht sogar jemanden, der Ähnliches erlebt hat. Eine neutrale Person, die nachvollziehen konnte, wie zerrissen ich mich als Mutter fühlte zwischen stressigem Berufsalltag und Kinderbetreuung, zwischen dem Wunsch nach Selbstverwirklichung und dem Beisteuern wollen zur finanziellen Sicherheit der Familie.

Da ich damals diese Hilfe nicht von Außenstehenden finden konnte, fing ich an mich selbst damit auseinanderzusetzen und viel darüber zu lesen. Schritt für Schritt verstand ich, dass ich mehr auf meine Bedürfnisse und meine Intuition hören darf und mich weniger von den Erwartungen anderer leiten lassen sollte.

Und irgendwann war klar: Ich möchte nicht mehr dem perfekten BWL-Lebenslauf hinterherhecheln. Ich möchte Mehrwert schaffen und einen Sinn in meinem Tun finden.

Also startete ich 2019 eine zweijährige Ausbildung zur systemischen Beraterin für Einzelpersonen und Paare. Und ziemlich schnell war klar: Ich habe gefunden, wonach ich beruflich so lange gesucht habe.

Und heute kann ich jeden Tag das tun, was ich liebe und damit auch noch Menschen helfen. Als authentischer und empathischer Life Coach – gut ausgebildet und mit viel Selbsterfahrung. Für Einzelpersonen, für Paare und für Dich

Da ich damals diese Hilfe nicht von Außenstehenden finden konnte, fing ich an mich selbst damit auseinander zu setzen und viel darüber zu lesen. Schritt für Schritt verstand ich, dass ich mehr auf meine Bedürfnisse und meine Intuition hören darf und mich weniger von den Erwartungen anderer leiten lassen sollte.

Und irgendwann war klar: ich möchte nicht mehr dem perfekten BWL-Lebenslauf hinterher hecheln. Ich möchte Mehrwert schaffen und einen Sinn in meinem Tun finden.

Also startete ich 2019 eine zweijährige Ausbildung zur systemischen Beraterin für Einzelpersonen und Paare. Und ziemlich schnell war klar: Ich habe gefunden, wonach ich beruflich so lange gesucht habe.

Und heute kann ich jeden Tag das tun, was ich liebe und damit auch noch Menschen helfen. Als authentischer und empathischer Life Coach – gut ausgebildet und mit viel Selbsterfahrung. Für Einzelpersonen, für Paare und für Dich.

Was hat mir dabei geholfen, mich und mein Leben
wieder zu mögen?

Zum einen habe ich mal auf die Themen, die mich beschäftigt und dabei gehemmt haben, ich selbst zu sein, die Taschenlampe draufgehalten und geschaut, was dahinter stecken könnte. Und glaub mir, es war so anstrengend sich mit all den Emotionen wie Wut, Trauer und Angst auseinanderzusetzen. 

Dafür ging es mir bei jedem Mal ein Stückchen besser. Ich habe dadurch das Gefühl der Selbstbestimmung wieder erlangt und konnte mein Leben aktiver und bewusster selbst gestalten. Und mittlerweile kann ich sagen: Ich mag mein unperfektes Leben.

Ich mag es, weil ich mit meinen Problemen aus der Vergangenheit eine Art Frieden geschlossen habe und nicht mehr verletzt zurückschaue. Weil ich Dinge leichter nehme und an meinen Beziehungen arbeite. Weil ich gerne dazulerne und mich traue, Fehler zu machen. Und weil ich verstanden habe, wer und was mir guttut und wer und was eben nicht. 

Was meine Geschichte mit Dir zu tun hat:

Die Auseinandersetzung mit meinen Schicksalsschlägen und einigen herausfordernden Beziehungs- und Erziehungsthemen hat mir geholfen, die echte Zippora wieder zu finden: Eine Frau, die versteht, welche Stärken sie hat, was ihre Werte sind, wohin sie möchte und was sie braucht, um sie selbst zu bleiben. Eine Frau, die auch in Zukunft an ihren Themen arbeiten möchte. Und vor allem eine Frau, die wieder auf ihre Intuition hört.

Vielleicht hilft es Dir auch,

Jeder Mensch ist einzigartig und kann sein Leben selbst kreieren.

Wie möchtest Du Dein Leben leben?

Du möchtest Dich besser fühlen? Morgens mit einem guten Gefühl im Bauch aufstehen und Dich auf den Tag freuen? Vielleicht brauchst Du Unterstützung dabei? Ich bin hier, um den Weg mit Dir zu gehen. Emphatisch, mit einer Prise Humor und in Wohlfühl-Atmosphäre sprechen wir darüber, was Dich beschäftigt und schauen gemeinsam nach Lösungen, die zu Dir und deinem Leben passen. 

Mein Coaching

Individuell

Du bist einzigartig und so ist unsere Coaching-Session. Ich stimme mein Coaching auf Deine Bedürfnisse, Deine Ziele und Dein Tempo ab. 

Vertraulich

Als Selbstzahler genießt Du absolute Vertraulichkeit gegenüber Versicherungen, Krankenkassen und Institutionen. 

Zielführend

Deine Zeit ist wertvoll!
Daher definieren wir zu Beginn der Session ein Ziel, sodass Du mit einem Ergebnis rausgehst.

Multikulturell

Ich coache auch auf Englisch. 
Multikulturelle Backgrounds gehören für mich zum Alltag, auch weil meine Familie mehrere Kulturen vereint. 

Wenn Du bis hierhin gelesen hast, dann danke ich Dir von Herzen dafür! Ich hoffe, dass dies erst der Anfang unserer Beziehung ist und ich Dich schon bald persönlich kennenlerne!

Wenn Dein Bauchgefühl Dir jetzt sagt „Ja, das passt“, dann kontaktiere mich und buche Dir ein unverbindliches Erstgespräch.

Ich freue mich auf Deine Geschichte!

Deine

Zippora

Meine Vita

was meine klienten sagen: